Sie befinden sich auf:

TSG Office | Isabelle Zwirtz

Liebe Mitglieder*innen,

wir freuen uns, dass wir seit dem 2. Januar 2020 eine mit Isabelle Zwirtz hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle haben, die für alle in der TSG als Ansprechpartnerin und wertvolle Unterstützung tätig ist.

Da Isabelle zur Erfüllung ihrer Aufgabe ein Büro benötigt, dessen Einrichtung in einem dafür vorgesehenen Container nicht so schnell realisiert werden konnte, wie es geplant war, wird mangels einer geeigneten Alternative unser Kraftraum für einen begrenzten Zeitraum als provisorische Geschäftsstelle benötigt. Leider kann während dieses Zeitraums im Kraftraum kein Sportbetrieb stattfinden.

Wir versichern, mit Hochdruck daran zu arbeiten, die geplante endgültige Lösung schnellstmöglich umzusetzen – einerseits, um Isabelle optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können, andererseits um den Kraftraum umgehend wieder für seine eigentliche Bestimmung frei zu bekommen.
Für euer Verständnis und eure diesbezügliche Unterstützung danken wir vielmals.   > Kontakt

TSG Geschäftsstelle | Büromöbel

 Ein Monat ist nun bereits vergangen, seit die Geschäftsstellenleitung Isabelle Zwirtz das neue Büro bezogen hat. Mittlerweile haben schon zahlreiche Mitglieder die Geschäftszeiten genutzt, um das neue Büro zu begutachten. Vor allem die tollen Büromöbel sind jedem direkt ins Auge gefallen. Die TSG möchte sich dafür bei Andreas Eisele bedanken. Seine Firma Büro | Objekt Eisele hat die Büromöbel für die Geschäftsstelle gespendet und damit zur schnellen Fertigstellung des Büros beigetragen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Alle Berichte zum Anbau der Geschäftsstelle findet ihr hier

Erfolgreiche Gesundheitschallenge 2021 für die TSG

Erfolgreiche Gesundheitschallenge 2021 für die TSG 

Nachdem der Aktionszeitraum für die Gesundheitschallenge 2021 der Vereinsinitiative Gesundheitssport sowie dem Sportkreis Karlsruhe am 15. November endete, fand am vergangenen Mittwoch eine virtuelle Siegerehrung statt.

Das Endergebnis der TSG Blankenloch konnte sich sehen lassen: in den 4 Wochen wurden mehr als 1300 km gejoggt und über 500 km gewalkt. Im Gesamtranking der teilnehmenden Vereinen konnten wir uns mit dieser großartigen Leistung unserer Mitglieder den 2. Platz und ein Fördergeld in Höhe von 200€ sichern.  

Vielen Dank an unsere Mitglieder sowie der Seeger Laufmannschaft, für die rege Teilnahme an der Aktion. Es freut uns, dass wir zahlreiche Sportler*innen trotz Herbstblues zur Bewegung motivieren konnten. Besonders schön zu sehen war, dass sich auch Generationen übergreifend an der Aktion beteiligt wurde.  

Ebenso möchten wir uns bei der AOK bedanken, die das Fördergeld zur Verfügung stellt sowie bei der INI Karlsruhe für die Organisation. 

TSG Kids-Training | #WirBleibenFit

Ehrungstag 2021 in Stutensee

Im Rahmen des Bürgerballs der Stadt Stutensee wird besonderes ehrenamtliches Engagement und herausragende Leistungen auf verschiedenen Gebieten gewürdigt. Corona bedingt musste die Veranstaltung dieses Jahr ausfallen, deshalb erhielten die Geehrten ihre Auszeichnungen und Glückwünsche per Post. Vergangen Samstag wurde zudem eine Grußbotschaft der Oberbürgermeisterin Petra Becker auf der Homepage der Stadt Stutensee veröffentlicht.

Aus den Reihen der TSG Blankenloch wurden geehrt:

Indiaca

| Werner Hemberle, Trainer TSG Junioren und Herrenmannschaft
| Danny Krimmel, Indiaca-Herrenmannschaft, Trainer TSG Junioren
| Ron Tuzin, Indiaca-Juniorenmannschaft
| Christian Beck, Indiaca-Herrenmannschaft
| Sebastian Lang, Indiaca Herrenmannschaft
| Justin Rieger, Indiaca-Herrenmannschaft, Indiaca-Juniorenmannschaft
| Dominik Seiler, Indiaca-Herrenmannschaft
| Marcel Krimmel , Indiaca-Herrenmannschaft
| Nico Krimmel, Indiaca-Herrenmannschaft
| Dimitri Kektschiew, Indiaca-Herrenmannschaft
| Niklas Denker, Indiaca-Herrenmannschaft
Philipp Schulze Frenking, Indiaca-Herrenmannschaft
Sebastian Drexler, Indiaca-Herrenmannschaft
| Marvin Walz, Indiaca-Herrenmannschaft
| Till Rädler, Indiaca-Herrenmannschaft, Indiaca-Juniorenmannschaft
Calvin Kratz, Indiaca-Juniorenmannschaft
Carl Müller , Indiaca-Juniorenmannschaft
Ioannis Koprenska, Indiaca-Juniorenmannschaft

Sportabzeichen

| Uta Spehr - 30 x Sportabzeichen
| Helene Schölzke - 30 x Sportabzeichen
| Jürgen Müller - 40 x Sportabzeichen
| Dieter Raupp - 45 x Sportabzeichen

Weiter gratulieren wir Adelina Haisch, die ihren Ursprung bei der TSG Blankenloch und mittlerweile bei der LG Region Karlsruhe ihre Erfolge weiter ausbauen kann. Wir wünschen dir viel Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen sportlichen Leistungen auch von der Vorstandschaft der TSG!

Kinderturnfest Langensteinbach

Beim diesjährigen Kinderturnfest des Karlsruher Turngaus in Karlsbad-Langensteinbach waren wir mit insgesamt 57 Kinder aus den Bereichen Eltern-Kind – Was kannst Du – Kinderwettkampf – Gerätewettkampf vertreten.

Dank der tollen Organisation unserer Trainerinnen und Helferinnen der Kinderturn-Abteilung wurde dieser Tag wieder zu einem tollen Erlebnis.

Die Kinder wurden mit einer Urkunde und einer Medaille für ihren sportliche Leistung geehrt.

 

...mehr

 

Großputz Aktion | Instandshaltungs-Woche

In der Woche vom 17.8. - 22.8.2020 fand im TSG-Außenbereich eine große Arbeitswoche statt.

An der Einfahrt zum TSG-Gelände, am Eingangsbereich sowie im Biergarten wurden Hecken und Sträucher zurückgeschnitten. Auf dem Parkplatz sowie dem restlichen Gelände wurde das Unkraut entfernt. Die Vertiefung für die Schmutzmatte am Eingang zur Gaststätte wurde der Plattenhöhe angepasst. Die alte Farbe des Eingangsgeländers und der Rundsäulen wurde abgeschliffen. Auf den Parkflächen wurden einzelne Parkbuchten markiert, damit der Parkplatz effizienter genutzt wird. Die Arbeitswoche wurde am Samstag mit der alljährlichen Putzaktion der Sporthallen abgeschlossen. Auch dort hat sich einiges getan. Die Duschen wurden neu verfugt, Fenster wurden geputzt und die Geräteräume aufgeräumt.

Der Dank gilt den vielen sehr fleißigen Helfern und Helferinnen. Es sieht wirklich sehr gut aus und fällt jedem, der zur TSG kommt, sofort positiv ins Auge.

Stadtradeln 2021

Vom 27. Juni bis zum 17. Juli  - sei dabei im Team TSG Blankenloch

mehr...

Die TSG trauert um Kurt Sommerlatt

Erfolgreiche Gesundheitschallenge 2021 für die TSG

Wir freuen uns über Verstärkung

Kontoumstellung Volksbank

Durch die Fusion der Volksbank Stutensee-Weingarten und der Volksbank Bruchsal-Bretten haben sich die Bankverbindungen der Kunden geändert. Solltest du ein Konto der Volksbank bei uns für die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge hinterlegt haben, teile uns bitte über das Formular deine neue Bankverbindung mit.

Nur so kann ein reibungsloser Ablauf der Abbuchung im nächsten Jahr gewährleistet werden.

Die Mitglieder, die bereits per Mail/Brief die neue Bankverbindung mitgeteilt haben, müssen nicht erneut das Onlineformular ausfüllen.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

50 Jahre TSG | Jubiläumsfeier | 20.10.2018

Erinnerungen....

Indiaca erneut World Cup Sieger

Die TSG trauert um Rolf Janke

TSG Indiaca Junioren erneut die Nr. 1 in Deutschland!

Sport gegen Rechts - Stellungnahme der TSG Blankenloch e.V.

Angesichts des schrecklichen Ereignisses in Hanau am 19. Februar 2020 und eines stetigen Anstiegs des Rechtspopulismus', hat der Vorstand der TSG Blankenloch auf seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, ein Zeichen zu setzen. Diese Stellungnahme soll unmissverständlich klar machen, dass Äußerungen und Handlungen, die Ausgrenzung propagieren oder Menschen wegen ihres Aussehens, ihrer Herkunft, ihrer Weltanschauung, ihres Glaubens oder ihrer sexueller Orientierung diskriminieren, innerhalb der TSG Blankenloch keinen Platz haben!

Unter dem Deckmantel bürgerlichen Handelns wird von rechten Gesellschaftsgruppen, Parteien und Organisationen die Grenze akzeptierter Ausdrücke und Redewendungen stetig und zielgerichtet nach Rechts verschoben. All zu oft wird Meinungsfreiheit dazu missbraucht um rassistische und sexistische Äußerungen sowie weiterer Formen von Diskriminierung zu rechtfertigen. Die TSG duldet solche Äußerungen weder im Rahmen ihres Sportbetriebes noch im Gespräch am Stammtisch oder andernorts. 

Wir rufen alle Vereinsmitglieder dazu auf, sich jeglicher Form von Diskriminierung entgegen zu stellen. Erkennbar werden auch Sportvereine zwischenzeitlich gezielt von Rechtextremisten unterwandert, um diese für ihre Ziele zu instrumentalisieren. Die TSG distanziert sich bewusst von Menschen, die solche Ziele verfolgen. Eines der wichtigsten Instrumente, um Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus vorzubeugen, ist die Vermittlung von Werten. Sport stellt dabei eines der effektivsten Mittel dar, gleichermaßen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeglicherer Herkunft Werte eines zivilisierten menschlichen Miteinanders wie Toleranz, Weltoffenheit und Respekt zu vermitteln. Jede*r einzelne trägt die Fähigkeit in sich und besitzt auch die Verantwortung dafür, diese Werte weiterzugeben. Wir verstehen die Weitergabe von Werten eines demokratischen und toleranten Miteinanders als Verpflichtung und erwarten von unseren Mitgliedern entsprechendes Handeln. 

In Zukunft wird die TSG Blankenloch durch gezielte Schulungen ihre Übungsleiter*innen dahingehend sensibilisieren. Um auch öffentlich unseren Standpunkt zu vertreten, wird ein Logo zur Nutzung entworfen auf unseren Veranstaltungen sowie bei Veröffentlichungen des Vereins. Wir fordern alle Stutenseer Vereine auf, sich unserer Initiative anzuschließen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzten.

Wir bitten euch: steht auf gegen Rechtextremismus und Rassismus. Nutzt eure Fähigkeiten und die Kraft des Sports, um sich für den Erhalt unserer offenen und toleranten Gesellschaft einzusetzen!

 

Für den Vorstand der TSG Blankenloch e.V.
Rainer Nies
1. Vorsitzender