Sport gegen Rechts - Stellungnahme der TSG Blankenloch e.V.
Angesichts des schrecklichen Ereignisses in Hanau am 19. Februar 2020 und eines stetigen Anstiegs des Rechtspopulismus', hat der Vorstand der TSG Blankenloch auf seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, ein Zeichen zu setzen. Diese Stellungnahme soll unmissverständlich klar machen, dass Äußerungen und Handlungen, die Ausgrenzung propagieren oder Menschen wegen ihres Aussehens, ihrer Herkunft, ihrer Weltanschauung, ihres Glaubens oder ihrer sexueller Orientierung diskriminieren, innerhalb der TSG Blankenloch keinen Platz haben!
Unter dem Deckmantel bürgerlichen Handelns wird von rechten Gesellschaftsgruppen, Parteien und Organisationen die Grenze akzeptierter Ausdrücke und Redewendungen stetig und zielgerichtet nach Rechts verschoben. All zu oft wird Meinungsfreiheit dazu missbraucht um rassistische und sexistische Äußerungen sowie weiterer Formen von Diskriminierung zu rechtfertigen. Die TSG duldet solche Äußerungen weder im Rahmen ihres Sportbetriebes noch im Gespräch am Stammtisch oder andernorts.
Wir rufen alle Vereinsmitglieder dazu auf, sich jeglicher Form von Diskriminierung entgegen zu stellen. Erkennbar werden auch Sportvereine zwischenzeitlich gezielt von Rechtextremisten unterwandert, um diese für ihre Ziele zu instrumentalisieren. Die TSG distanziert sich bewusst von Menschen, die solche Ziele verfolgen. Eines der wichtigsten Instrumente, um Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus vorzubeugen, ist die Vermittlung von Werten. Sport stellt dabei eines der effektivsten Mittel dar, gleichermaßen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeglicherer Herkunft Werte eines zivilisierten menschlichen Miteinanders wie Toleranz, Weltoffenheit und Respekt zu vermitteln. Jede*r einzelne trägt die Fähigkeit in sich und besitzt auch die Verantwortung dafür, diese Werte weiterzugeben. Wir verstehen die Weitergabe von Werten eines demokratischen und toleranten Miteinanders als Verpflichtung und erwarten von unseren Mitgliedern entsprechendes Handeln.
In Zukunft wird die TSG Blankenloch durch gezielte Schulungen ihre Übungsleiter*innen dahingehend sensibilisieren. Um auch öffentlich unseren Standpunkt zu vertreten, wird ein Logo zur Nutzung entworfen auf unseren Veranstaltungen sowie bei Veröffentlichungen des Vereins. Wir fordern alle Stutenseer Vereine auf, sich unserer Initiative anzuschließen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzten.
Wir bitten euch: steht auf gegen Rechtextremismus und Rassismus. Nutzt eure Fähigkeiten und die Kraft des Sports, um sich für den Erhalt unserer offenen und toleranten Gesellschaft einzusetzen!
Für den Vorstand der TSG Blankenloch e.V.
Rainer Nies
1. Vorsitzender