Sie befinden sich auf: Veranstaltungen > Stutenseer Stadtlauf | Archiv

15. Stutenseer Stadtlauf | Berichte

Endlich wieder laufen beim Stutenseer Stadtlauf

Am 3. April 2022 fand nach zweijähriger Pause mit dem 15. Stadtlauf endlich wieder eine Laufveranstaltung bei der TSG Blankenloch statt. Das Orga-Team war sehr froh, die Auftaktveranstaltung des Stutensee CUPs wieder mit einer hohe Teilnehmerzahl mit knapp 400 Anmeldungen nach so ungewisser Zeit durchführen zu können.  

Dieses Jahr wurde die Strecke leicht verändert, so dass der Start und Zieleinlauf im Stadion stattfinden konnte. Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen wird dies auch für die kommenden Jahre übernommen.  

Aufgrund der Pandemielage wurden die Schüler- und Bambiniläufe nicht durchgeführt. Diese werden voraussichtlich am Tag der offenen Tür am 25. Juni nachgeholt.  

Nachdem es am Vortag noch geschneit hat, kam pünktlich zum Start des 5 km-Laufs die Sonne raus. Schließlich wurden nach einer Begrüßung und dem Startkommando von Oberbürgermeisterin Frau Becker die Läufer*innen um 9.30 Uhr auf die Strecke geschickt. Auch der Start des 10-km Laufs verlief ohne Probleme. Tagesschnellster des 10-km Laufs ist Philip Kern von der LG Dietlingen in 33:15.1 Minuten. Adeline Haisch (LG Karlsruhe), die bei der TSG mit Leichtathletik begonnen hat, kam als schnellste Frau nach 39:13.2 Minuten ins Ziel.

Am Ende sind insgesamt 323 Teilnehmer*innen, trotz kalter Temperaturen gesund im Ziel angekommen.

Vielen Dank an unsere Sponsoren für die Unterstützung der Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern*innen und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen!
Ein riesen Dank auch an alle Helfer*innen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist.  
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und euer Feedback an stadtlauf@tsg-blankenloch.de

Vielleicht sehen wir uns am 10. Juli bei unseren Triathlon (Anmeldung öffnet Anfang Mai).

Sei dabei beim den weiteren Veranstaltungen des Stutense CUPs in Spöck, Staffort und in Friedrichstal.
 

Euer Orga Team der TSG

 

Ergebnisse

Ergebnissen und Urkunden

Bilder

Bilder findet ihr in der Mediathek

Berichte

Danke für die tollen Berichte


BNN 5.4.2022 Danke an Jürgen Hotz

---

Danke an Jannick Holste

----


NEWS : : : INFOS : : :

Info - 29.3.22

  • Startzeiten - Strecken - findet ihr alles hier auf der Seite und in der Ausschreibung
  • es wird einen rollierenden Start geben
  • Duschen / Umkleiden müssen leider geschlossen bleiben
  • Siegerehrung wird stattfinden
Parken
  • Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz neben dem Stutensee-Bad - in der Erich-Kästner-Straße oder bei den Sporthallen oder der Festhalle.
  • Zugang zum TSG Gelände ist über die Brücke neben dem Stutensee-Bad - es wird ausgeschildert sein.
Kuchen Verkauf
  • wir haben viele fleißige Kuchenbäcker aktiviert, dass ihr euch nach dem Lauf mit Kuchen stärken könnt.

Wir freuen uns auf euch

Euer Orga Team

 


Liebe Läuferinnen und Läufer,

wir sind in der Planung des 15. Stutensee Stadtlauf  am 3. April 2022.

Pandemiebedingt gibt es dieses Jahr Anpassungen. Wir werden die Läufe 5 km / 10 km / Walking durchgeführt.
Die Anmeldung ist nur online möglich. Es gibt keine Möglichkeit sich nachzumelden.

Traditionell starten wir 2022 wieder den Stutensee CUP, der dieses Jahr mit 4 Läufen in allen Stadtteilen von Stutensee an den Start geht. Mehr Infos findet ihr hier

Schüler und Bambiniläufe können wir leider in der momentanen Pandemielage nicht durchführen. Wir werden diese wieder durchführen, sobald dies möglich ist.

Wir freuen uns, euch endlich  bald wieder bei unserem beliebten Lauf begrüßen zu dürfen!

Bei Fragen wendet ihr euch bitte an stadtlauf@tsg-blankenloch.de.

Euer Orga-Team

_______

___________

Immer in Bewegung bleiben!

Wer unter der Flagge unseres Partners an Laufsportveranstaltungen
in der Region teilnehmen möchte, findet weitere Informationen unter
www.seeger-gruppe.de/laufen

14. Stutenseer Stadtlauf | Berichte

Hier findet ihr den Bericht von

Danke an Martin Strohal, der immer wieder vor Ort ist und berichtet

----

Danke für den Bericht von Hannes Blank und Fotos von Hannes Blank & Ekkehard Gübel

---

Wie immer freuen wir uns über euer Feedback

an stadtlauf [et] tsg-blankenloch.de

Bilder

findet ihr ab sofort in unserer Mediathek

Danke an Gaby, unsere Fotografin

13. Stutenseer Stadtlauf | Berichte


LaufReport  Hannes Blank berichtet mit Fotos über den Stutenseer Stadtlauf - www.laufreport.de
______________________

 
Martin Strohal berichtet mit tollen Fotos - meinstutensee.de
______________________


Weitere Fotos von Thomas Riedel  -
www.ka-news.de

______________________

Danke für alle Berichte mit den tollen Fotos.

12. Stutenseer Stadtlauf | Berichte

Liebe Laufsportfreunde und Teilnehmer an unserem 12. Stutenseer Stadtlauf.

Zunächst möchten wir uns bei Euch für die Teilnahme an unserer Laufveranstaltung ganz herzlich bedanken.

Wir waren wie in jedem Jahr bemüht  für unsere Teilnehmer und Gäste  eine schöne und faire Veranstaltung zu organisieren. Wir hoffen, dass uns dies auch weitestgehend gelungen ist.

Leider kam es dann im Rahmen der Zeitnahme, dem eigentlich ausschlaggebenden Teil einer Laufveranstaltung, zu bedauerlichen, nennen wir es Fehlleistungen.

Ausschlaggebend war, dass uns, trotz eindeutiger Bestellung und Prüfungsvorgaben, Startnummern mit einem falschem Barcode bzw. Prüfziffer geliefert wurden. Diese Elemente können wir selber leider nicht prüfen. Daraus folgte, dass die Startnummer vom Scanner nicht interpretiert werden konnte und wir den Zieleinlauf von Hand schreiben mussten.

Wir möchten uns in aller Form bei Euch für diese daraus entstandene unschöne und niemanden befriedigende Situation entschuldigen.

Wir sind im Moment intensiv dabei, die Zieleinläufe zu rekonstruieren und die Ergebnislisten zu korrigieren.

Bei den Bambinis werden, wie es momentan aussieht keine Zeiten vorhanden sein. In den nächsten Tagen wird eine Liste für den Urkunden Druck online sein.

Wir hoffen, dass wir trotzdem euer Vertrauen für unsere kommenden Veranstaltungen nicht verloren haben und werden sehr darum bemüht sein, dass es an diesem entscheidenden Punkt zukünftig nicht mehr zu einer solchen Situation kommen kann.

Euer Stadtlauf Orga Team

___

Hier findet ihr die Ergebnislisten mit Urkundendruck des 12. Stutenseer Stadtlaufs.

Auch wenn das Wetter heute früh morgens nicht so richtig mitspielen wollte, hatte es zu den Starts doch noch schönes Wetter..

Viel Lob von den Teilnehmern gab es für unsere Helfer an der Strecke, im Wettkampfmanagement und bei der Verpflegung. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder und Unterstützer, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Stadtlaufes beigetragen haben.

Über euer Feedback Lob - Kritik - Ideen  - freuen wir uns wie jedes Jahr wieder unter stadtlauf@tsg-blankenloch.de. Denn was wir nicht wissen, können wir auch nicht verändern.


Euer Stadtlauf Orga Team

___

Herzlichen Glückwunsch zu
5 Jahre meinstutensee.de - Danke für den tollen Bericht

___


Bericht aus den BNN 3.4.2017 von Marianne Lother

Bildergalerie | 12. Stutenseer Stadtlauf


































Berichte | 11. Stutenseer Stadtlauf

___________________

 
www.LaufReport.de - für die Leser des InternetJournals berichtet Hannes Blank.

___________________

www.meinstutensee.de - Bericht und Bilder von Martin Strohal.

___________________

 

Bildergalerie | 11. Stutenseer Stadtlauf





























Berichte | 10. Stutenseer Stadtlauf 2015

Ideale Bedingungen erwarteten die  Läufer bei unserem 10. Stutenseer Stadtlauf am 12. April 2015. Klare, kühle Luft zum Start des ersten Wettkampfes, dem „Einsteigerlauf“ über 5 km, während sich dann zunehmend die Sonne durchzusetzen begann und zur Siegerehrung perfektes Frühsommerwetter herrschte.

Insgesamt 674 Teilnehmer hatten im Jubiläumsjahr für unseren Stadtlauf gemeldet. Alleine 319 Starter für den 10 km Hauptlauf der auch in diesem Jahr als erster Lauf zum Stutensee-Cup gewertet wird.

Dem für den SV Waldkirch startende Raffael Schaffrik gelang mit einer Zeit von 0:34:02 Minuten ein klassischer Start-Zielsieg gefolgt von Benjamin Dür vom SSV Huchenfeld mit 0:34:50 und dem Cup-Titelverteidiger aus 2014 in 0:35:07. Schon als Gesamt-Sechste überquerte Melina Tränkle der LG Region Karlsruhe mit 0:35:25 Minuten die Ziellinie und gewann damit unangefochten die Damenwertung. Die Triathlon-Europameisterin von 2012 über die Mitteldistanz, Anja Beranek vom TV Engel, folgte auf dem zweiten und die Elsässerin Latifa Schuster vom ASL Robertsau auf dem dritten Platz.

Umrahmt wurde der 10 km Hauptlauf vom Einsteigerlauf über 5 km, der eigentlich in den Anfängen des Stadtlaufes als „Einstiegshilfe“ für laufbegeisterten Beginner gedacht war, aber sehr bald von Athleten zum “aufwärmen“ für den 10er genutzt wurde.

Im weiteren Verlauf ermittelten die Schüler im Schülerlauf über 1500 m, der trotz Ferienzeit erstaunlich gut besetzt war, ihre Klassensieger. Mit teilweise unbedingtem Siegeswillen und unterstützt von Mama oder Papa, waren dann noch die kleinsten beim Bambini-Lauf auf eineinhalb Stadionrunden unterwegs um sich dann im Ziel stolz die verdiente Medaille überreichen zu lassen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern die unseren 10. Stutenseer Stadtlauf zu einem großartigen Ereignis haben werden lassen und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2016 und wünschen viel Erfolg beim zweiten Lauf zum Stutensee-Cup.

Unseren Sportfreunden vom VSV Büchig, die am 12. Juli 2015 den zweiten Wertungslauf zum Stutensee-Cup austragen, wünschen wir beste Voraussetzungen und viel Erfolg für ihre Veranstaltung.

Viel Lob von den Teilnehmern gab es für unsere Helfer an der Strecke, im Wettkampfmanagement und bei der Verpflegung. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder und Unterstützer, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Stadtlaufes beigetragen haben.

Über euer Feedback freuen wir uns unter stadtlauf@tsg-blankenloch.de.

Infos zum 2. Lauf des Stutensee Cup siehe unten.


Bleibt sportlich aktiv und fit fürs nächste Jahr.


Euer Stadtlauf Orga Team

___________________

 
LaufReport - für die Leser des InternetJournals berichtet Hannes Blank.

___________________

www.meinstutensee.de  - Bericht und Video von Thomas Riedel

___________________

Bericht BNN vom 13.4.2015

Bilder von Wolfgang Deufel